Klopabügel-Tutorial
Ausgetüftelt als geheime Rollenreserve im Kleiderschrank.
(Aus Trotz gegen Hamsterkäufe)
- Drahtkleiderbügel.
- Rechte Schulter mit der Kombizange teilen.
- Rechte Schulter mit der Zange geradebiegen.
- Linke Schulter geradebiegen.
- Den Draht nach links vollständig geradebiegen.
- Bügel mittig über die Rolle halten und rechts mit etwas Abstand fixieren …
- … und nach unten biegen.
- Die andere Seite mit der Zange wieder mit etwas Abstand fixieren …
- … und umbiegen.
- Die Rollendicke abmessen – auch hier mit etwas Abstand, damit die Rolle später nicht klemmt, …
- … und die neue Abroll-Achse biegen.
- Die Breite fixieren (Breite gegebenfalls an der Rolle überprüfen) …
- … und den Draht umbiegen.
- Den unteren Verschluss herstellen, …
- … das freie Ende zu einem kleinen Bogen ausformen, …
- … den überstehenden Draht abpitschen …
- … und in die endgültige Form biegen.
- Den Draht für den oberen Haken fixieren, …
- … nach vorne biegen …
- … und in den unteren Haken hängen.
- Den Draht hochbiegen …
- … und abpitschen, solange die Zange noch dazwischen passt, …
- … und dann weiter nach oben biegen (aber nicht ganz schließen).
- Fertiger Verschluss.
- Die Rundung des Hängehakens verkleinern und verschönern.
- Verschluss öffnen und die Achse leicht nach unten biegen, damit der Verschluss unter Zug steht. Nun kann die Rolle eingehängt werden.